Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari
Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari
Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari

Premium Ceremonial Matcha Japan Kirari

Normaler Preis
€45,00
Sonderpreis
€45,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.

Kirari is an early maturing extremely rare cultivar harvested in the spring.  This is the first time this cultivar is being offered in all of Europe and we are incredibly grateful at Lowinsky's to have the opportunity to share this with you. As this cultivar is frost resistant it can be produced in areas throughout Japan that are hilly and mountaineous.  The quality of the tea on its own is higher than that of Yabukita or Samidori. This matcha is a shade grown tea which helps this spring harvest retain its incredibly deep green color and offers an absolutely delicious umami.

Ursprünglich ist der Matcha in Japan beheimatet. Das Wort Matcha bedeutet gemahlener Tee und Matcha ist der einzige Tee, der mitgetrunken wird. Er ist fein-gemahlener Grüntee aus Tencha, auch Schatten-Tee gennant. Die Teesträucher werden ca. 4 bis 6 Wochen vor der Pflückung beschattet. Durch diese Maßnahme wird die Produktions des grünen Blattfarbstoffs Chlorophyll angeregt und der Matcha erhält dadurch seine intensive und satte grüne Farbe. Matcha, wenn es gut ist, sollte im Frühling geerntet werden und der Tee wird in den letzten 4 bis 6 Wochen beschattet. Dadurch bekommt der Tee wenig direktes Sonnenlicht und diese Beschattung verändert die Teepflanze auf die beste Art. Es liefert mehr Theanin, Antioxidantien und Vitamin A. 

Darüber hinaus wird der Tencha nach dem Trocknen nicht gerollt, sondern es werden bei hochpreisigen Sorten auch heute noch immer manuell - die feinen Blattstiele und -adern entfernt. Dann wird der Tencha mit Mühlen aus schwerem Granitstein langsam zu feinstem Pulver vermahlen, das dann Matcha gennant wird.

Tee enthält Koffein aber es wirkt anders als Koffein aus Kaffee. Das Koffein im Tee hält länger und fällt milder aus, weshalb es der sogenannte caffeine crash ausbleibt.

 

  • Herkunftsregion: Miyazaki

  • Cultivar: Kirari

  • Blatt Grade: Grünteepulver

  • Tassenfarbe: Dunkelgrün

  • Körper: Rund, sehr viel Umami

  • Geschmack/Aroma: Tief Umami, egal wie viel Pulver man nimmt, wird nie bitter, wie eine leckere Gemüsesuppe, so nahrhaft und hinterlässt eine angenehme Frische im Mund

Pro Tipp: Oatlys Hafermilch Barista Edition oder frische Kuhmilch mit 3,8% Fettanteil schmeckt und schäumt am besten. Bitte benutzt nur zwei Häufchen von dem Kirari mit sehr wenig Wasser (40-60 ml), wenn man es pur trinkt.