Premium Ceremonial Matcha Japan Tsuyuhikari
Premium Ceremonial Matcha Japan Tsuyuhikari
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Premium Ceremonial Matcha Japan Tsuyuhikari
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Premium Ceremonial Matcha Japan Tsuyuhikari

Premium Ceremonial Matcha Japan Tsuyuhikari

Normaler Preis
€47,00
Sonderpreis
€47,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
€156,67pro 100g
inkl. MwSt.

Tsuyuhikari ist unsere dritte Matchasorte und wir freuen uns sehr, sie euch anzubieten zu können! Es handelt sich um eine Mischung aus zwei Kultivaren, Asatsuyu und Shizu 7132. Es ist ein gezüchteter Kultivar. Es kommt aus der berühmten Yame Region in Japan. Der Matcha ist wirklich sehr blumig und fruchtig. Im Vergleich zu unseren zwei anderen Sorten ist er wahrscheinlich komplexer und interessanter in Bezug auf Aroma und Geschmack. 

Ursprünglich ist der Matcha in Japan beheimatet. Das Wort Matcha bedeutet gemahlener Tee und Matcha ist der einzige Tee, der mitgetrunken wird. Er ist fein-gemahlener Grüntee aus Tencha, auch Schatten-Tee gennant. Die Teesträucher werden ca. 4 bis 6 Wochen vor der Pflückung beschattet. Durch diese Maßnahme wird die Produktions des grünen Blattfarbstoffs Chlorophyll angeregt und der Matcha erhält dadurch seine intensive und satte grüne Farbe. Matcha, wenn es gut ist, sollte im Frühling geerntet werden und der Tee wird in den letzten 4 bis 6 Wochen beschattet. Dadurch bekommt der Tee wenig direktes Sonnenlicht und diese Beschattung verändert die Teepflanze auf die beste Art. Es liefert mehr Theanin, Antioxidantien und Vitamin A. 

Darüber hinaus wird der Tencha nach dem Trocknen nicht gerollt, sondern es werden bei hochpreisigen Sorten auch heute noch immer manuell - die feinen Blattstiele und -adern entfernt. Dann wird der Tencha mit Mühlen aus schwerem Granitstein langsam zu feinstem Pulver vermahlen, das dann Matcha gennant wird.

Tee enthält Koffein aber es wirkt anders als Koffein aus Kaffee. Das Koffein im Tee hält länger und fällt milder aus, weshalb es der sogenannte caffeine crash ausbleibt.

  

  • Herkunftsregion: Yame

  • Cultivar: Asatsuyu and Shizu 7132

  • Blatt Grade: Grünteepulver

  • Tassenfarbe: Tief grün aber scheint hell wie die Sonne

  • Körper: Mittel Körper

  • Geschmack/Aroma: Wirklich sehr blumig und fruchtig, eine tolle Kontrast zu dem Horai und Kirari

Pro Tipp: Oatlys Hafermilch Barista Edition oder frische Kuhmilch mit 3,8% Fettanteil schmeckt und schäumt am besten. Bitte benutzen Sie nur zwei Häufchen von dem Tsuyuhikari mit sehr wenig Wasser (40-60 ml), wenn Sie es pur trinken.